Via Francigena

03-Die Via Francigena in Schweiz

03-Die Via Francigena in Schweiz

zoomgeolocalization

Descrizione

In der Schweiz verläuft die Via Francigena von Sainte-Croix bis nach Vuiteboeuf an typischen von Wagenrädern durchfurchten Abschnitten, um schließlich dem ruhigen Fluss Venoge bis zum Genfersee zu folgen.

Ab Lausanne schlängelt sich die Via Francigena durch die Weinberge von Lauvaux bis zur Rhone-Schleife. Von der antiken Stadt Martigny aus führt sie durch eine von der wilden Dranse geformten Engstelle bis zum Nordhang des Großen St. Bernhard-Passes. Im Tal Val d’Entremont führt der Weg an mittelalterlichen Dörfern vorbei. Der Höhepunkt dabei ist sicherlich das berühmte „Tal der Toten“ (Combe des Morts). 

Beherbergung

Pilgerherberge St. Maurice am Großen St. Bernhard Pass 
Touristenherberge St. Maurice am Großen St. Bernhard Pass
Pilgerherberge Villeneuve in St. Maurice

Eckdaten

Etappen: 12

Länge: 215 km

Voraussetzungen: leicht (Wanderweg) 

Fitnesslevel: schwer 

Höhenunterschied: Ste-Croix–Col du Gd St-Bernard: 6300 m; Col du Gd St-Bernard–Ste-Croix: 5000 m 

Der Schweizer Abschnitt der Via Francigena entspricht der “Route 70”.

Leggi anche

Tappe

CONDIVIDI

jojobetcasibomjojobetcasibom giriscasibomsahabetbets10betturkey giriş